Ein Prüfsachverständiger nach VV BAU-STE ist eine qualifizierte, vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannte Person oder Organisation, die bei sicherheitsrelevanten Bauvorhaben im Bereich der Eisenbahninfrastruktur eine unabhängige Prüfung durchführt. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass die baulichen, technischen und betrieblichen Anforderungen eingehalten werden, bevor eine Anlage in Betrieb genommen wird.
Aufgaben des Prüfsachverständigen
Ein Prüfsachverständiger kontrolliert sicherheitsrelevante Teile eines Eisenbahnbauvorhabens. Die wichtigsten Aufgaben sind:
1. Prüfung von Entwurfs- und Ausführungsunterlagen
2. Begleitung und Prüfung der Bauausführung
3. Mitwirkung bei Abnahme / Inbetriebnahme
Quelle: ChatGPT, 28.06.2025