Ingenieurbüro Kommer

Nichts ist stetiger als die Veränderung
 

Prüfsachversändiger nach der PSV und VV BAU STE

Ein Prüfsachverständiger nach VV BAU-STE ist eine qualifizierte, vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannte Person oder Organisation, die bei sicherheitsrelevanten Bauvorhaben im Bereich der Eisenbahninfrastruktur eine unabhängige Prüfung durchführt. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass die baulichen, technischen und betrieblichen Anforderungen eingehalten werden, bevor eine Anlage in Betrieb genommen wird.

Aufgaben des Prüfsachverständigen
Ein Prüfsachverständiger kontrolliert sicherheitsrelevante Teile eines Eisenbahnbauvorhabens. Die wichtigsten Aufgaben sind:

1. Prüfung von Entwurfs- und Ausführungsunterlagen

  • Sicherstellung, dass die geplanten Maßnahmen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen (z. B. DIN, EN, TSI, DB-Ril, EBO/BOStrab), Prüfung auf Übereinstimmung mit Genehmigungsunterlagen

2. Begleitung und Prüfung der Bauausführung

  • Stichprobenartige Überwachung der Bauausführung
  • Prüfung auf Einhaltung genehmigter Pläne
  • Kontrolle sicherheitsrelevanter Bauabschnitte (z. B. Brücken, Tunnel, Signalanlagen)

3. Mitwirkung bei Abnahme / Inbetriebnahme

  • Erstellung eines Prüfberichts / einer Stellungnahme zur Inbetriebnahmefähigkeit Empfehlung zur Freigabe oder Hinweise auf Mängel
  • Übergabe der Dokumentation an das EBA


Quelle: ChatGPT, 28.06.2025


 
E-Mail
Anruf