Die Projektsteuerung ist ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagements. Sie umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, ein Projekt erfolgreich zu planen, zu überwachen und zu steuern. Das bedeutet, dass die Projektsteuerung dafür sorgt, dass die Projektziele erreicht werden, indem sie den Fortschritt regelmäßig überprüft, Termine, Kosten und Qualität im Blick behält und bei Bedarf Anpassungen vornimmt. Ziel ist es, das Projekt effizient und zielgerichtet zum Abschluss zu bringen.
Kernaufgaben der Projektsteuerung
Methoden und Tools
Die Projektsteuerung bei der Deutschen Bahn umfasst die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten und Infrastrukturmaßnahmen. Ziel ist es, die Projekte termingerecht, innerhalb des Budgets und in hoher Qualität abzuschließen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Zeitplanung, Kostenkontrolle, Qualitätssicherung und Risikomanagement berücksichtigt.
Quelle: ChatGPT Deutsch, Stand 06.06.2025, 16:12